
Die Thermografie-Bilder faszinieren immer wieder. Für den Laien sind sie bunt, bestehen aus grünen oder roten Elementen. Dabei sagen sie dem Fachmann alles über die Wärme- und Energieverluste die in einer Wohnung, einem Haus oder einem Industriebetrieb entstehen. Energetische Defekte oder Schwachstellen werden so sichtbar und können gezielt untersucht und behoben werden.
Die Thermografie ist ein bildgebendes, berührungsloses Messverfahren, dass die, für das menschliche Auge unsichtbare, Wärmestrahlung (Infrarotlicht) eines Objektes oder Körpers sichtbar macht. Die Thermografie findet ihre Anwendung unter anderem im Bauwesen, in der Haustechnik, in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung und in der Industrie.